Steigerung der Innovationsfähigkeit muss stärker in den Fokus der Förderpolitik rücken: das sächsische Beispiel zeigt warum
Horst Penzkofer and
Heinz Schmalholz
ifo Dresden berichtet, 2007, vol. 14, issue 04, S.37-47
Abstract:
Die aktuelle Wachstumsdynamik der ostdeutschen Industrie lässt im Zuge der damit einhergehenden Umsatzsteigerungen auch eine Verbesserung der betrieblichen Ertragslage erwarten. Diese wiederum könnte Mittel freisetzen, um stärkere Innovationsanstrengungen realisieren zu können. Ein Blick auf die Rahmenbedingungen, mit denen es innovationsorientierte Industrieunternehmen in Ostdeutschland insbesondere in Sachsen zu tun haben, gibt eher zur Skepsis Anlass. Ob das derzeit günstige Wachstumsklima auch ein günstiges Innovationsklima erzeugt, wird anhand der Ergebnisse des ifo Innovationstests analysiert.
Keywords: Wirtschaftswachstum; Forschungs- und Technologiepolitik; Innovationspolitik; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 O31 O38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2007_4_37_47.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:14:y:2007:i:04:p:s.37-47
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().