EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Perspektiven 2007/2008 für Deutschland: Aufschwung pausiert

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 2007, vol. 14, issue 06, S.12-16

Abstract: Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einem kräftigen Aufschwung. Allerdings dämpft die restriktive Finanzpolitik die Inlandsnachfrage, insbesondere den privaten Konsum erheblich. Hinzu kommen der erneute Anstieg des Ölpreises und die Aufwertung des Euro. Zudem bewirken die jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten voraussichtlich einen weiteren Dämpfer für die Konjunktur. Trotz der konjunkturellen Abschwächung sind die Auftriebskräfte weiterhin intakt. Eine Reihe von Indikatoren sprechen dafür, dass die Konjunktur wieder Fahrt aufgenommen hat. Alles in allem dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2007 um 2,6% steigen.

Keywords: Konjunktur; Konjunkturprognose; Wirtschaftslage; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2007_06_12_16.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:14:y:2007:i:06:p:s.12-16

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:14:y:2007:i:06:p:s.12-16