EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung der Verbraucherpreise 2007: was steckt hinter der höchsten Teuerungsrate seit 1994?

Beate Schirwitz

ifo Dresden berichtet, 2008, vol. 15, issue 02, S.53-58

Abstract: Die offiziellen Meldungen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Verbraucherpreise 2007 bestätigten den Eindruck vieler Konsumenten, dass sich der Anstieg der Preise für die Lebenshaltung in letzter Zeit beschleunigt hat. Die ausgewiesene Jahresteuerungsrate von 2,3% entspricht dem höchsten Preisanstieg seit 1994. Zudem hat der Preisanstieg im Jahresverlauf, insbesondere seit September, spürbar zugenommen. Der Beitrag beleuchtet kurz den häufig wahrgenommenen Konflikt zwischen offizieller Preisstatistik und gefühlter Inflation und widmet sich anschließend der Frage, was die Ursachen für den überdurchschnittlichen Anstieg des Verbraucherpreisindex im Vorjahr waren. Daraus ergeben sich auch Schlussfolgerungen zum erwarteten Verlauf der Teuerungsraten im Jahr 2008.

Keywords: Verbraucher; Preis; Lebenshaltungskosten; Inflationsrate; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2008_2_53_58.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:15:y:2008:i:02:p:s.53-58

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:15:y:2008:i:02:p:s.53-58