EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wohnortwahl privater Haushalte und die Bewertung lokaler Standortfaktoren in den sächsischen Gemeinden

Alexander Ebertz

ifo Dresden berichtet, 2008, vol. 15, issue 05, S.14-22

Abstract: Den Bürgern Lebensqualität zu bieten, zählt zu den essenziellen Aufgaben der Politik. Nun stellt sich aber nicht nur Kommunalpolitikern die Frage, was genau denn eigentlich die örtliche Lebensqualität ausmacht. Spontan fallen einem viele unterschiedliche Faktoren ein, aber welche sind den Menschen besonders wichtig und welche weniger? Solchen Fragen auf den Grund zu gehen, ist das Ziel des vorliegenden Beitrags. Er nutzt die implizit auf den Immobilienmärkten der Gemeinden Sachsens enthaltene Information, um die Wertschätzung der Bürger für einzelne Standortfaktoren zu bestimmen.

Keywords: Wohnstandort; Privater Haushalt; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: R11 R20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2008_5_14_22.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:15:y:2008:i:05:p:s.14-22

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:15:y:2008:i:05:p:s.14-22