EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutschlandprognose 2009: in schwerer Rezession

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 2009, vol. 16, issue 01, 12-17

Abstract: In Deutschland stehen die Konjunkturampeln im Jahr 2009 auf rot. Die deutsche Wirtschaft, die zuvor aufgrund ihrer außenwirtschaftlichen Ausrichtung in besonderem Maße von dem kräftigen weltwirtschaftlichen Aufschwung profitiert hat, gerät nun umgekehrt in besonderem Maße in den Abwärtssog, den die Finanzkrise weltweit ausgelöst hat. Im Jahresdurchschnitt 2009 wird das reale Bruttoinlandsprodukt, dem Ursprungswert nach wie auch kalenderbereinigt, um 2,2% abnehmen. In Relation zum nominalen Bruttoinlandsprodukt ist der Finanzierungssaldo des Staates auf 1,4 % zu veranschlagen. Erst im Jahr 2010 ist mit dem allmählichen Abebben der Finanzkrise und der leichten Besserung des internationalen Umfelds eine konjunkturelle Stabilisierung zu erwarten.

Keywords: Konjunkturprognose; Konjunktur; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftslage; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2009_1_12_17.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:16:y:2009:i:01:p:12-17

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:16:y:2009:i:01:p:12-17