Fakturierung im sächsischen Außenhandel
Udo Broll and
Frank Fuchs
ifo Dresden berichtet, 2009, vol. 16, issue 04, 45-48
Abstract:
Die ökonomische Entwicklung im Freistaat Sachsen wird in erheblichem Maße vom Außenhandel geprägt. Die Exportquote – definiert als Relation des Exportwertes am nominalen Bruttoinlandsprodukt – lag im Jahr 2007 bei 25,3 %. Knapp 60 % der sächsischen Warenexporte wurden in Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU) geliefert. Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung sind jedoch auch außenwirtschaftliche Beziehungen zu Staaten außerhalb des europäischen Binnenmarktes von zunehmender Bedeutung. Daher ist es das Ziel dieses Beitrags, die amtlichen Zahlen über die verwendeten Währungen sächsischer Exporteure bei Handelstransaktionen mit Staaten außerhalb der EU vor dem Hintergrund der regionalen und sektoralen Struktur der sächsischen Ausfuhren auszuwerten.
Keywords: Außenhandel; Währung; Export; Währungsraum; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb-2009-04_45-48.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:16:y:2009:i:04:p:45-48
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().