Auswirkungen des demographischen Wandels auf die kommunalen Ausgaben im Freistaat Sachsen
Christian Thater
ifo Dresden berichtet, 2009, vol. 16, issue 05, S.13-20
Abstract:
Die Bevölkerung des Freistaates wird bis zum Jahr 2020 um etwa acht Prozent zurückgehen, wobei diese landesweite demographische Entwicklung in den Teilregionen Sachsens jedoch durchaus heterogen verläuft. Der demographische Wandel hat tiefgreifende Konsequenzen für die Einnahmen- wie auch die Ausgabenseite der kommunalen Haushalte. Durch den Einwohnerrückgang im Land werden in Zukunft den Kommunen insgesamt weniger Mittel zur Verfügung stehen, da die Einnahmen des Freistaates sehr stark an die Bevölkerungszahl gekoppelt sind. Dies kann auch auf der Ausgabenseite nicht ohne Folgen bleiben. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Frage, ob es für die Kommunen überhaupt möglich ist, ihre Ausgaben im Gleichschritt mit der schrumpfenden Bevölkerung zu senken. Die Ergebnisse zeigen, dass in wichtigen Bereichen des öffentlichen Leistungsangebots Kostensenkungen sehr gut realisierbar sind.
Keywords: Bevölkerungsentwicklung; Kommunale Ausgaben; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H55 J11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2009_5_13_20.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:16:y:2009:i:05:p:s.13-20
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().