Wachstumsanalyse für Sachsen auf Landes- und Kreisebene
Oskar Krohmer ()
ifo Dresden berichtet, 2009, vol. 16, issue 06, S.37-41
Abstract:
Die klassische Wachstumsanalyse beantwortet zwar die Frage nach der Entwicklung einer Region, kann aber keine Antwort für die Ursachen des Wachstums geben. Die hier angewandte Shift-Share-Analyse erlaubt, die Entwicklung auf die Branchenstruktur oder auf regionale Besonderheit zurückzuführen. Damit ist es für politische Entscheidungsträger möglich zu unterscheiden, ob Maßnahmen eher langfristige strukturelle Umgestaltungen auslösen oder bereits in der mittleren Frist den Standortfaktor ver ändern. Die Analyse bezieht sich hierbei auf die Entwicklung Sachsens im Vergleich zu allen Bundesländern sowie die Untersuchung der sächsischen Landkreise im Bezug auf das Bundesland.
Keywords: Wirtschaftswachstum; Teilstaat; Sachsen; Landkreis (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 R10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2009_6_37_41.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:16:y:2009:i:06:p:s.37-41
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().