EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Güte der ifo Dresden Konjunkturprognosen

Gerit Vogt

ifo Dresden berichtet, 2010, vol. 17, issue 01, S.28-32

Abstract: Die Dresdner Niederlassung des ifo Instituts veröffentlicht seit einigen Jahren jeweils im Sommer und zum Jahresende Prognosen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Sachsen und in den ostdeutschen Bundesländern insgesamt. Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehen die bisherigen Erfahrungen mit der Treffgenauigkeit dieser Prognosen. Die Evaluierung der Treffgenauigkeit erfolgt anhand von statistischen Maßen und fokussiert auf das Bruttoinlandsprodukt als zentrale Konjunktur- und Prognosevariable. Alles in allem deuten die Maße darauf hin, dass die ifo Dresden Konjunkturprognosen in der Vergangenheit erfolgreich dazu beigetragen haben, die Unsicherheit über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland und Sachsen zu vermindern.

Keywords: Regionale Entwicklung; Prognoseverfahren; Konjunkturindikator (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C53 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2010_1_28_32.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:17:y:2010:i:01:p:s.28-32

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:17:y:2010:i:01:p:s.28-32