EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutschlandprognose 2010/2011: Erholung festigt sich

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 2010, vol. 17, issue 04, S.3-11

Abstract: Die deutsche Wirtschaft ist weiter auf Erholungskurs. Getrieben wird dies derzeit von den Exporten, gefördert durch die Nachfrage insbesondere aus Asien. Auch schlägt die Abwertung des Euros gegenüber dem USDollar und anderen wichtigen Währungen positiv zu Buche. Die deutsche Wirtschaft, die aufgrund ihrer spezifischen Exportorientierung in besonderem Maße von der vorangegangenen Rezession betroffen war, profitiert nunmehr von der weltwirtschaftlichen Erholung. Insgesamt dürfte die gesamtwirtschaftliche Produktion im Jahresdurchschnitt 2010 um 2,1 % steigen. Im kommenden Jahr schwenkt die Bundesregierung mit den Sparbeschlüssen der Klausurtagung vom 6. und 7. Juni 2010 auf einen Konsolidierungspfad ein. Da zugleich die Anregungen aus den Konjunkturprogrammen auf den öffentlichen Bau entfallen, wirkt die Finanzpolitik dämpfend auf die Konjunktur. Allerdings dürften die endogenen Auftriebskräfte, die von einer im Vergleich zu 2010 geringeren, aber immer noch recht kräftigen Exportdynamik begleitet werden, stark genug sein, dass sich die konjunkturelle Erholung fortsetzt. Insgesamt wird das reale Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2011 um 1,5 % expandieren. Damit wird die Produktion in Deutschland im laufenden als auch im nächsten Jahr voraussichtlich stärker als die Produktion im Euroraum zulegen.

Keywords: Konjunkturprognose; Konjunktur; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftslage; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2010_4_3_11.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:17:y:2010:i:04:p:s.3-11

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:17:y:2010:i:04:p:s.3-11