EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Verdrängungswirkung staatlicher FuE-Förderung

Oskar Krohmer ()

ifo Dresden berichtet, 2010, vol. 17, issue 04, S.49-51

Abstract: Der vorliegende Artikel soll ein Beitrag zur kritischen Diskussion der ökonomischen Rechtfertigung von Förderung in der Wirtschaftstheorie sein. Eines der wichtigsten Argumente gegen die Vergabe von Fördergeldern sind hierbei sogenannte Mitnahmeeffekte, welche eintreten, wenn die Investitionen auch ohne Förderung getätigt worden wären. Bislang mangelt es an einer objektiven Beurteilung dieser Effekte, da die Diskussion meist nur an einzeln herausgegriffenen Beispielen geführt wird. In diesem Beitrag werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Mitnahmeeffekte bei der Innovationsförderung zusammenfassend vorgestellt. Hierbei zeigt sich, dass das Auftreten von Mitnahmeeffekten deutlich seltener ist, als es die wirtschaftspolitische Diskussion vermuten lässt.

Keywords: Forschungs- und Technologiepolitik; Innovationspolitik; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O30 O31 O38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2010_4_49_51.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:17:y:2010:i:04:p:s.49-51

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:17:y:2010:i:04:p:s.49-51