Drei Monitorsysteme zur Analyse der sächsischen Industriekonjunktur
Klaus Abberger and
Wolfgang Nierhaus
ifo Dresden berichtet, 2010, vol. 17, issue 06, 33-39
Abstract:
n der Wirtschaftsstatistik werden konjunkturstatistische Ergebnisse zunehmend mit modernen Visualisierungstechniken aufbereitet. Der vorliegende Beitrag präsentiert drei Monitorsysteme zur Analyse der konjunkturellen Entwicklung: Die Konjunkturuhr, den Konjunkturmonitor sowie die Konjunkturampel. Der vorliegende Aufsatz stellt auf die Konjunkturanalyse für Sachsen ab. Dabei wird exemplarisch auf die Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe eingegangen. Die betrachteten Monitorsysteme basieren zum einen auf Angaben des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen. Zum anderen werden regionalisierte Umfrageergebnisse aus dem ifo Konjunkturtest verwendet.
Keywords: Konjunkturindikator; Industriekonjunktur; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2010_6_33_39.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:17:y:2010:i:06:p:33-39
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().