EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industrielle (Weiße) Biotechnologie in Sachsen

Katja Baum and Björn Ziegenbalg ()

ifo Dresden berichtet, 2011, vol. 18, issue 02, 07-15

Abstract: Die Industrielle (Weiße) Biotechnologie (IBT) ist eine in der Bevölkerung noch weitgehend unbekannte Technologie, welche jedoch bereits jetzt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in diversen Branchen, wie z. B. der Textil-, Chemie- und Lebensmittelindustrie findet. Der Freistaat Sachsen, eher bekannt als Standort der pharmazeutischen (Roten) Biotechnologie, ist bestrebt, die Entwicklung der IBT im Land zu fördern. Vor diesem Hintergrund hat das ifo Institut eine umfangreiche Bestandsaufnahme (z. B. mit Hilfe von Umfragen) dieses Sektors in Sachsen vorgenommen. Es zeigt sich, dass der Freistaat vor allem im Bereich industrielle biotechnologische Forschung und Wissenschaft hohe Kompetenzen aufweist. Jedoch ist im internationalen Vergleich der Unternehmenssektor eher unterentwickelt. Dennoch haben die durchgeführten Umfragen ein erhebliches Entwicklungspotenzial im Land aufzeigen können. Insbesondere die Integration von Grüner und Weißer Biotechnologie über die Landesgrenzen hinaus bietet sich als Nischenstrategie gegenüber der internationalen Konkurrenz an.

Keywords: Biotechnologie; Textilindustrie; Chemieindustrie; Nahrungsmittelgewerbe; Standort; Standortwahl; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L79 O31 R30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2011_2_7_15.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:18:y:2011:i:02:p:07-15

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:18:y:2011:i:02:p:07-15