EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die ungleiche Entwicklung der Ungleichheit in Deutschland seit der Wiedervereinigung

Angela Fiedler and Nicola Fuchs-Schündeln
Authors registered in the RePEc Author Service: Nicola Fuchs-Schuendeln

ifo Dresden berichtet, 2011, vol. 18, issue 03, 24-32

Abstract: Im vorliegenden Beitrag werden die langfristigen Trends in der Entwicklung der Ungleichheit in Deutschland analysiert. Er geht aber noch einen Schritt weiter. Wie anhand eines Beispiels gezeigt wird, kann man die Ungleichheit in Deutschland in drei Komponenten zerlegen: die Ungleichheit zwischen Ost- und Westdeutschland, die Ungleichheit innerhalb Ostdeutschlands und die Ungleichheit innerhalb Westdeutschlands. Es wird also ein umfassendes Bild der Entwicklung der Ungleichheit in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Ost-West-Aspekts gezeichnet.

Keywords: Ungleichgewichtiges Wachstum; Wirtschaftswachstum; Volkswirtschaft; Vergleich; Neue Bundesländer; Alte Bundesländer; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D50 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2011_3_24_32.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:18:y:2011:i:03:p:24-32

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:18:y:2011:i:03:p:24-32