Auswirkungen der Umstellung auf die neue Wirtschaftszweigklassifikation für die Regionalauswertung des ifo Konjunkturtests
Robert Lehmann
ifo Dresden berichtet, 2011, vol. 18, issue 05, 28-31
Abstract:
In der amtlichen Statistik Deutschlands kam es im Berichtszeitraum 2008/2009 zur Anwendung einer neuen Wirtschaftszweigklassifikation. Um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, mussten die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests ebenfalls angepasst werden. Für Sachsen und Ostdeutschland zeigen sich keine Veränderungen in den Bereichen Bauhauptgewerbe, Groß- und Einzelhandel. Im Verarbeitenden Gewerbe hingegen sind sowohl Niveaueffekte als auch ein verändertes Verlaufsbild zu konstatieren. Eine empirische Analyse ergibt, dass die Umstellung die Vorlaufeigenschaften des ifo Geschäftsklimas verbessert und den Zusammenhang mit Daten der amtlichen Statistik erhöht.
Keywords: Statistik; Branche; Klassifikation; Konjunkturprognose (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2011_5_28_31.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:18:y:2011:i:05:p:28-31
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().