EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanzströme im Bundesstaat – Grundlagen für eine Föderalismusreform III in Deutschland

André W. Heinemann

ifo Dresden berichtet, 2013, vol. 20, issue 03, 14-20

Abstract: Nach der Reform ist vor der Reform. Es ist mittlerweile unbestritten, dass es nach Abschluss der Föderalis - musreform II im Jahr 2009 einen weiteren Anlauf zur Reform der bundesstaatlichen Finanzordnung geben wird. Ausgehend von der These, dass es im Bundesstaat zwangsläufig ein Geflecht an vertikalen und horizontalen Finanzströmen gibt, wird zunächst auf das vermeintliche Kernproblem des bundes staat - lichen Finanzausgleichs, den Länderfinanzausgleich i. e. S., eingegangen. Allein im Finanzausgleichs - gesetz sind jedoch weitere Finanzströme mit erheblichen Finanzvolumen geregelt. Darüber hinaus lässt sich zeigen, dass die Aktivitäten des öffentlichen Sektors in Deutschland durch zahlreiche weitere Finanzstromsysteme ermöglicht werden, weshalb bei Reformdebatten letztlich das Gesamtsystem stets in den Blick genommen werden sollte.

Keywords: Föderalismus; Finanzföderalismus; Reform; Öffentliche Finanzwirtschaft; Kommunalverwaltung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H10 H23 H71 H77 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_13-03_14-20.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:20:y:2013:i:03:p:14-20

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:20:y:2013:i:03:p:14-20