Sektorale Prognosen und deren Machbarkeit auf regionaler Ebene – Das Beispiel Sachsen
Robert Lehmann and
Klaus Wohlrabe
ifo Dresden berichtet, 2013, vol. 20, issue 04, 22-29
Abstract:
Prognosen für einzelne Wirtschaftsbereiche sind auf der regionalen Ebene bis dato noch nicht systematisch analysiert worden. Der vorliegende Artikel schließt diese Lücke in der Literatur. Im Fokus steht die Prognosegüte von einer Vielzahl von Indikatoren für sechs Sektoren auf der Ebene des Freistaates Sachsen. Die Verbesserung der Treffsicherheit gegenüber einem einfachen Benchmark-Modell variiert dabei zwischen den einzelnen Wirtschaftsbereichen. Darüber hinaus sind es sektorspezifische Indikatoren, welche signifikant kleinere Prognosefehler generieren.
Keywords: Konjunktur; Konjunkturprognose; Wirtschaftslage; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_13-04_22-29.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:20:y:2013:i:04:p:22-29
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().