Herausforderungen und Lösungsansätze für die berufsschulische Ausbildung im Kammerbezirk Dresden
Stefanie Gäbler,
Jan Kluge,
Marius Lux and
Johannes Steinbrecher
ifo Dresden berichtet, 2014, vol. 21, issue 01, 19-26
Abstract:
Der demographische Wandel und der damit verbundene drastische Rückgang der Schülerzahlen in Sachsen haben dazu geführt, dass – trotz Standortschließungen – viele Berufsschulen momentan Überkapazitäten aufweisen. Verstärkt wird dieses Problem noch durch die zunehmende Abwendung junger Menschen vom klassischen System der dualen Berufsausbildung, beispielsweise zugunsten tertiärer Ausbildungswege. Schreitet die Ausdünnung des Berufsschulnetzes weiter voran und geht dadurch die Nähe zwischen Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen verloren, so könnte das für die deutsche Wirtschaft so prägende duale System im Kammerbezirk Dresden in Gefahr geraten. Basierend auf Befragungen der ausbildenden Unternehmen, der Berufsschulen und der beteiligten Schulträger formuliert dieser Artikel Handlungsempfehlungen für die zukünftige Ausgestaltung des Berufsschulsystems. Dabei wird deutlich, dass die räumliche Verteilung der Einrichtungen nur eine untergeordnete Rolle spielt. Die Sicherung der Ausbildungsqualität und die Errichtung einer langfristig stabilen Organisation der Berufsschulausbildung stehen für die Beteiligten im Vordergrund.
Keywords: Berufsbildende Schule; Betriebliche Ausbildung; Standortpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I20 J21 J24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_14-01_19-26.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:21:y:2014:i:01:p:19-26
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().