EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Krimkrise hinterlässt Spuren in der sächsischen Wirtschaft: ifo Geschäftsklima im März 2014 merklich abgekühlt

Robert Lehmann

ifo Dresden berichtet, 2014, vol. 21, issue 02, 39-42

Abstract: Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im März gesunken. Auch die Klimaindikatoren für die ostdeutschen Bundesländer und Sachsen haben kräftig nachgegeben (vgl. Abb. 1). Zwar sind die sächsischen Befragungsteilnehmer mit ihren momentanen Geschäften abermals zufriedener. Jedoch blicken sie dem zukünftigen Geschäftsverlauf mit weniger Optimismus entgegen. Die internationalen Spannungen in Osteuropa hinterlassen Spuren bei den Zukunftserwartungen der sächsischen Firmen. Immerhin ist Russland der fünftwichtigste Außenhandelspartner der sächsischen Industrie, sodass wirtschaftliche Sanktionen der EU die hiesigen Unternehmen überdurchschnittlich stark treffen könnten.

Keywords: Konjunkturindikator; Konjunkturumfrage; Bauwirtschaft; Verarbeitendes Gewerbe; Handel; Beschäftigung; Geschäftsklima; Vergleich; Sachsen; Neue Bundesländer; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_14-02_39-42.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:21:y:2014:i:02:p:39-42

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-18
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:21:y:2014:i:02:p:39-42