EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mehr als nur Kohle? Die Wirtschafts- und IndustrieregionLausitz – Teil 2: Wachstumsprojektion undZukunftsperspektiven bis 2030

Stefanie Gäbler, Jan Kluge, Robert Lehmann and Felix Rösel
Authors registered in the RePEc Author Service: Felix Roesel

ifo Dresden berichtet, 2014, vol. 21, issue 03, 15-26

Abstract: Das nominale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Lausitz liegt – für eine ostdeutsche Region typisch – auch ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung noch um rund 20 Prozentpunkte hinter dem gesamtdeutschen Durchschnitt. In Zukunft dürfte sich der Angleichungsprozess in Pro-Kopf-Größen nur langsam fortsetzen. Insbesondere der demographische Wandel wird die wesentliche Triebfeder für die zukünftige Entwicklung sein. Dieser Beitrag ist der zweite und abschließende Teil einer Reihe, welche die Wirtschafts- und Industrieregion Lausitz in den Blick nimmt. In diesem Artikel präsentieren die Autoren eine Projektionsrechnung für die Gesamtwirtschaft der Lausitz bis 2030. Im Basisszenario sind es vor allem die demographischen Probleme, welche das Wirtschaftswachstum ab den Jahren 2017/2018 zum Erliegen bringen könnten. Der Lausitz bieten sich aber auch Chancen, insbesondere durch ihre spezifische Wirtschaftsstruktur, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Keywords: Volkswirtschaft; Produktionsstandort; Bevölkerungsentwicklung; Wirtschaftsprognose; Neue Bundesländer; Lausitz (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J11 O18 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_14-03_15-26.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:21:y:2014:i:03:p:15-26

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-18
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:21:y:2014:i:03:p:15-26