EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wodurch werden die Mietpreise bestimmt? Unterschiede in den Mieten in Ost- und Westdeutschland

Carolin Fritzsche and Jan Kluge

ifo Dresden berichtet, 2014, vol. 21, issue 06, 03-10

Abstract: In den vergangenen Jahren gab es einen deutlichen Preisauftrieb auf dem Wohnungsmarkt. Dennoch sind die durchschnittlichen Mietpreise in Ostdeutschland heute immer noch geringer als in Westdeutschland. Dieser Artikel untersucht, wodurch die Mietpreise bestimmt werden. Es zeigt sich, dass das Miet - niveau nicht nur allein von den in der Literatur beschriebenen Faktoren beeinflusst wird, sondern dass eventuell auch die Marktmechanismen in den Regionen unterschiedlich wirken.

Keywords: Wohnungsmarkt; Miete; Preisniveau; Marktmechanismus; Region; Vergleich; 6500 Neue Bundesländer; Alte Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L85 R00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_14-06_03-10.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:21:y:2014:i:06:p:03-10

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:21:y:2014:i:06:p:03-10