Unterscheiden sich West- und Ostdeutsche in ihrem Anlageverhalten? Empirische Evidenz auf Basis von Bankdaten
Michael Berlemann (michael.berlemann@hsu-hh.de) and
Marc-André Luik (luikma@gmail.com)
ifo Dresden berichtet, 2014, vol. 21, issue 06, 27-36
Abstract:
Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung wurden die formalen Institutionen in West- und Ostdeutschland schnell angeglichen. Dies galt insbesondere auch für die Kapitelmärkte. Nach Einrichtung eines Wertpapierdepots konnten nun auch Ostdeutsche risikobehaftete Wertpapiere unterschiedlichster Art erwerben und in ihrem Portfolio halten. Im vorliegenden Beitrag untersuchen wir anhand von anonymisierten Kundendaten von Sparkassen aus dem Jahr 2006, inwiefern sich auch die informellen Institutionen in West- und Ostdeutschland angeglichen haben. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass sich west- und ostdeutsche Sparkassenkunden in ihrer Neigung, riskante Anlagen zu halten, mehr als 15 Jahre nach der Wiedervereinigung noch deutlich unterschieden. Informelle Institutionen ändern sich demnach nur sehr träge.
Keywords: Anlageverhalten; Finanzmarkt; Risikopräferenz; Sparkasse; Kunden; Informelle Wirtschaft; Vergleich; Neue Bundesländer; Alte Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E20 E21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_14-06_27-36.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:21:y:2014:i:06:p:27-36
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).