Regionale Strukturunterschiede bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten
Michael Weber
ifo Dresden berichtet, 2015, vol. 22, issue 03, 13-19
Abstract:
In diesem Beitrag werden regionale Unterschiede in Bezug auf die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) untersucht. Die Analyse gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil widmet sich dem Anteil der eLb in verschiedenen Bevölkerungsgruppen (Betroffenheit), der zweite dem Anteil der verschiedenen Bevölkerungsgruppen an den eLb (Struktur). Mittels Clusteranalyse werden Landkreise und kreisfreie Städte mit ähnlichen Anteilsmustern zusammengefasst. Bei der Betroffenheit lässt sich ein deutliches Ost-West- Gefälle erkennen, nicht aber bei der Struktur. Maßnahmen, die auf die Reduzierung der Hilfe bedürftigkeit zielen, sollten die teils erheblichen regionalen Unterschiede in der Struktur der eLb berücksichtigen.
Keywords: Lohnersatzleistungen; Sozialleistungsempfänger; Räumliche Verteilung; Raumstruktur; Regionalentwicklung; Clusteranalyse; Neue Bundesländer; Alte Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J64 J68 R00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_15-03_13-19.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:22:y:2015:i:03:p:13-19
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().