EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Langfristige Effekte der Regionalpolitik

Tobias Seidel and Maximilian von Ehrlich

ifo Dresden berichtet, 2015, vol. 22, issue 03, 20-28

Abstract: Die Reduzierung regionaler Ungleichheiten ist in Deutschland ein zentrales Anliegen der Politik. Dabei erhoffen sich Politiker oft, dass temporäre Förderung einen sich selbst tragenden Entwicklungsprozess in Gang setzt. Der Umfang regionaler Umverteilung ist sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene enorm. Bei all dem Aufwand sind die Auswirkungen dieser Politik bisher wenig verstanden. Insbesondere ist unklar, ob es gelingen kann, mit einer temporären Politikmaßnahme eine sich selbst tragende öko - nomische Entwicklung in geförderten Regionen einzuleiten. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass tempo räre Politikinterventionen in der Lage sind, die Verteilung ökonomischer Aktivität im Raum langfris tig zu be - einflussen. Der Umfang der Förderung war groß genug, dass die Transfers einen Einfluss auf die Ent - scheidung von Individuen ausüben konnten. Jedoch ergibt sich ein ernüchterndes Bild, wenn die ge - samtwirtschaftliche Effizienz der Regionaltransfers betrachtet wird. Die Ergebnisse deuten auf hohe Umsiedlungsaktivitäten von Haushalten und Firmen hin. Insbesondere wenn die Kostenseite berücksichtigt wird, ist die gesamtwirtschaftliche Effizienz fraglich.

Keywords: Ungleichgewichtiges Wachstum; Regionalentwicklung; Regionalpolitik; Wirtschaftsförderung; Effizienz; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 R58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_15-03_20-28.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:22:y:2015:i:03:p:20-28

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:22:y:2015:i:03:p:20-28