Satellitendaten zur Schätzung von Regionaleinkommen – Das Beispiel Deutschland
Christian Lessmann,
André Seidel and
Arne Steinkraus ()
ifo Dresden berichtet, 2015, vol. 22, issue 06, 35-42
Abstract:
Eine neue Möglichkeit zur Schätzung fehlender regionaler Einkommensdaten bieten Satellitenbilder der Erde bei Nacht. Die grundlegende Idee ist, dass wirtschaftliche Aktivitäten, die in den Abendstunden statt finden, Licht benötigen bzw. emittieren. Aus der Lichtemission bei Nacht kann ein Rückschluss auf wirtschaftliche Größen gezogen werden. Ziel dieses Beitrags ist, die in der Literatur verwendeten Daten vorzu stellen sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Satellitendaten zur Schätzung von Einkommen zu diskutieren. Im Beitrag werden die Satellitendaten vorgestellt sowie damit verbundene Messprobleme diskutiert. Anhand des Beispiels Deutschlands wird untersucht, inwieweit sich die Lichtemissionsdaten für regionalökonomische Analysen eignen. Es wurde kein besonders großer und zudem wenig robuster Zusammenhang zwischen Lichtemissionen und regionalem Bruttoinlandsprodukt gefunden. Für weniger entwickelte Staaten können die Daten jedoch ein wertvoller Indikator des nationalen oder regionalen Einkommens sein und damit helfen, die sehr lückenhaften Regionalstatistiken zu vervollständigen.
Keywords: Satellitenkommunikation; Licht; Messung; Nachtarbeit; Einkommen; Bruttoinlandsprodukt; Region; Schätzung; Regionalstatistik; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C89 L96 R10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb-2015-06-Lessmann-Satellitendaten.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:22:y:2015:i:06:p:35-42
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().