Die politischen Kosten von Gebietsreformen
Felix Rösel
Authors registered in the RePEc Author Service: Felix Roesel
ifo Dresden berichtet, 2016, vol. 23, issue 01, 21-25
Abstract:
In der Debatte um Gebietsreformen wird zumeist übersehen, dass Fusionen von Gebietskörperschaften mit spürbaren politischen Kosten verbunden sein können. In diesem Beitrag werden die politischen Kos - ten von Gebietsreformen anhand der 2015 in Kraft getretenen Gemeindegebietsreform im österreichischen Bundesland Steiermark erläutert und quantifiziert. Hierbei wird gezeigt, dass eine aus Gemeinde - fusionen resultierende Unzufriedenheit in der Bevölkerung zu einer signifikant geringeren Wahlbeteiligung und einem höheren Stimmanteil für populistische Parteien führen kann. Vor Gebietsreformen sollte der Gesetzgeber daher zunächst immer auch andere, mildere Mittel zur Erreichung möglicher Einspareffekte prüfen.
Keywords: Gebietsreform; Kommunalpolitik; Politische Einstellung; Steiermark; Österreich (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H70 R53 R58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb-16-01-Roesel-Gebietsreformen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:01:p:21-25
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().