EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praxisbezogene Weiterbildung – Schlüssel für den Weg aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung

Maik Grundmann

ifo Dresden berichtet, 2016, vol. 23, issue 02, 15-21

Abstract: Die Förderung der beruflichen Weiterbildung ist ein wirksames Instrument der aktiven Arbeitsmarktpolitik zur Erhöhung der individuellen Beschäftigungschancen. Dies ermittelt eine Wirksamkeitsanalyse mit Daten der Integrierten Erwerbsbiografien des Instituts für Arbeitsmarkt - und Berufsforschung für die Altenpflege in Sachsen. Mit Hilfe der Propensity-Score-Matching-Methode wird der Beschäftigungseffekt für einen Zeitraum von neun Jahren nach Maßnahmebeginn bestimmt.

Keywords: Arbeitslosigkeit; Erwerbstätigkeit; Weiterbildung; Betriebliches Bildungsmanagement; Arbeitsmarktpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I20 J24 J64 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD-16-02-Grundmann.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:02:p:15-21

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:02:p:15-21