EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der lange Schatten der Stasi-Überwachung

Andreas Lichter, Max Löffler and Sebastian Siegloch

ifo Dresden berichtet, 2016, vol. 23, issue 05, 08-14

Abstract: Staatliche Überwachung war und ist allgegenwärtig. Nichtsdestotrotz sind Erkenntnisse zu Nutzen und Kosten staatlicher Überwachungsmaßnahmen begrenzt. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse einer aktuellen Forschungsarbeit zusammen, in der die langfristigen Auswirkungen der Überwachung durch die DDR-Staatssicherheit auf das gesellschaftliche Sozialkapital sowie die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland nach dem Ende der DDR-Diktatur untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass flächendeckende Überwachung der Bevölkerung stark negative und langanhaltende Konsequenzen haben kann.

Keywords: Geheimdienst; Politische Repression; Sozialkapital; Gesellschaft; Entwicklung; Sozialismus; DDR; Zeitgeschichte (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H73 O10 P27 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_16-05_08-14_Lichter.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:05:p:08-14

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:05:p:08-14