EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wohnsitzauflage als kostspielige Integrationsbremse für Flüchtlinge

Xenia Frei and Jan Kluge

ifo Dresden berichtet, 2016, vol. 23, issue 06, 30-34

Abstract: Die Wohnsitzauflage soll die nachhaltige Integration anerkannter Flüchtlinge fördern. Aus ökonomischer Sicht scheint sie hierfür jedoch wenig geeignet. Frühere Erfahrungen zeigen, dass eine Festschreibung des Wohnortes die Wahrscheinlichkeit, eine Arbeitsstelle zu finden, reduziert. Der so verursachte Anstieg der Arbeitslosenquote anerkannter Flüchtlinge bedeutet insbesondere für den Bundeshaushalt Mehr - ausgaben. Dies ist das Ergebnis einer Beispielrechnung, die sowohl die erwarteten Arbeitsmarkteffekte der Wohnsitzauflage, als auch landesdurchschnittliche Ausgaben für Bezieher des Arbeitslosengeldes II berücksichtigt. Der erwartete Ausgabenanstieg ist insbesondere auf die zusätzlichen Ausgaben für die Kosten der Unterkunft arbeitsloser Flüchtlinge zurückzuführen, die vom Bund getragen werden.

Keywords: Wohnstandort; Flüchtlinge; Integration; Wohnstandortwahl; Recht; Beschäftigungseffekt; Arbeitslosigkeit; Wirkungsanalyse; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C41 J61 O15 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_16-06_30-34_Frei.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:06:p:30-34

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:06:p:30-34