Der Demographieansatz im kommunalen Finanzausgleich
David Bauer and
Xenia Frei
ifo Dresden berichtet, 2017, vol. 24, issue 01, 20-24
Abstract:
Zwischen den einzelnen Gemeinden der Flächenländer entwickelt sich die Bevölkerung teils sehr heterogen. Während die Bevölkerungszahl in einigen Gemeinden zunimmt, geht sie in den meisten Gemeinden zurück. Mit rückläufiger Bevölkerung stehen die Gemeinden vor der Herausforderung, ihre Ausgaben ebenfalls zu reduzieren. Die Anpassung der Ausgaben an eine sinkende Bevölkerungszahl kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. Damit finanzielle Engpässe während des Anpassungsprozesses in schrumpfenden Gemeinden vermieden werden, ist im kommunalen Finanzausgleich mancher Länder ein Demographieansatz implementiert. Dadurch wird den Gemeinden ein gewisses Zeitfenster zur Anpassung ihrer Ausgaben eingeräumt. In diesem Artikel wird die ökonomische Rechtfertigung des Demographieansatzes diskutiert. Es wird aufgezeigt, dass der Wissensstand über unvermeidbare Anpassungskosten und gerechtfertigte Anpassungszeiträume nach wie vor gering ist.
Keywords: Kommunaler Finanzausgleich; Bewertung; Bevölkerungsentwicklung; Demographie; Öffentliche Finanzwirtschaft; Reform; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H71 H72 J11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_17-01_20-24_Bauer.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:24:y:2017:i:01:p:20-24
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().