Steht sächsischen Schulen ein Qualitätsverlust bevor? Ein Überblick internationaler Studien zur Lehrqualität von Seiteneinsteigern
Jonathan Old and
Julia Sonnenburg
ifo Dresden berichtet, 2017, vol. 24, issue 06, 21-34
Abstract:
Der derzeitige Mangel an voll ausgebildeten Lehrkräften führte dazu, dass aktuell knapp zwei Drittel der neuen Stellen an sächsischen Grundschulen mit Seitenein-steigern besetzt wurden. Gleichzeitig sind die Anforderungen an das Lehrpersonal durch die Zunahme von Schülern mit Migrationshintergrund und sonderpädagogi-schem Bedarf deutlich gestiegen. Dies wirft die Frage auf, ob Seiteneinsteiger ohne eine pädagogische Vollausbildung diesen Herausforderungen gewachsen sind. In diesem Beitrag fassen wir Forschungsergebnisse aus der Literatur zu Lehrqualifikation und Schulerfolg zusammen. In der Mehrzahl der vergleichenden Studien zeigt es sich, dass Schüler von Seiteneinsteigern im Durchschnitt schlechter abschneiden als Schüler von traditionell ausgebildeten Lehrern. Zurückzuführen sind die Leistungsunterschiede vornehmlich auf die fehlende Lehrerfahrung von Seiteneinsteigern zum Berufseinstieg. Nach zwei bis drei Jahren Berufstätigkeit sind hingegen kaum noch Unterschiede zu vermerken.
Keywords: Lehrkräfte; Anforderungsprofil; Qualität; Pädagogik; Beruf; Qualifikation; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_17-06_31-34_Old.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:24:y:2017:i:06:p:21-34
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().