Ein dickes Problem? – Unterschiede beim Übergewicht zwischen Stadt und Land wachsen
Mona Förtsch
ifo Dresden berichtet, 2018, vol. 25, issue 05, 17-20
Abstract:
Die Deutschen werden im Durchschnitt immer dicker. Der durchschnittliche Body-Mass-Index (BMI) in Deutschland stieg in den Jahren 2002 bis 2016 von 25,5 auf 26,5. Diese Entwicklung vollzieht sich auf dem Land verstärkt und schneller als in der Stadt. Der vorliegende Beitrag untersucht die disparaten Entwicklungen des BMI anhand der Daten des Sozio-ökonomischen Panels im Detail.
Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_18-05_17-20_Foertsch.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:25:y:2018:i:05:p:17-20
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().