Eine diversifizierte Wirtschaft als Versicherung gegen Krisen
Jan Kluge
ifo Dresden berichtet, 2018, vol. 25, issue 05, 21-26
Abstract:
Eine starke Spezialisierung auf bestimmte Branchen kann zweifellos wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen. Viele Regionen in Deutschland profitieren zum Beispiel von ihrer Einbettung in starke Cluster, z. B. in der Automobilindustrie. Wenn diese Branchen jedoch in Schwierigkeiten geraten, dann können sie ganze Regionen in Schieflage bringen. Eine zu einseitige, auf besonders wachstumsstarke Sektoren ausgerichtete Wirtschaft birgt also Risiken. Eine diversifizierte Wirtschaft kann dagegen wie eine Art Versicherung gegen sektorspezifische Schocks wirken. Dieser Artikel zeigt, dass sich breit aufgestellte Regionen deutlich stabiler entwickeln, obwohl sie kaum langsamer wachsen. Sektorale Diversifikation ermöglicht also besonders vorteilhafte Verhältnisse aus Wachstum und Risiko.
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_18-05_21-26_Kluge.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:25:y:2018:i:05:p:21-26
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().