Die Mietpreisbremse wirkt! … Auf Kaufpreise
Lars Vandrei
ifo Dresden berichtet, 2018, vol. 25, issue 06, 12-15
Abstract:
Trotz geltender Mietpreisbremse steigen die Mieten in den Städten unaufhaltsam. Ist das Instrument damit wirkungslos? Ein Blick auf Kaufpreise zeigt: Von der Regulierung betroffene Wohnungen weisen über 20 % geringere Kaufpreise auf, als vergleichbare Wohnungen in unregulierten Regionen. Die Ergebnisse legen nahe, dass die Mietpreisbremse aus Sicht der Marktakteure lediglich Startprobleme hat. Auf längere Sicht dürfte sie auch auf erzielbare Mieteinnahmen wirken.
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_18-06_12-15_Vandrei.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:25:y:2018:i:06:p:12-15
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().