EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Direkt gewählte Politiker straffen die Verwaltung

Stefanie Gäbler and Rösel Felix
Authors registered in the RePEc Author Service: Felix Roesel

ifo Dresden berichtet, 2019, vol. 26, issue 04, 03-07

Abstract: In einer neuen Studie zeigen wir, dass die lokale Arbeitslosigkeit sinkt, wenn der Landrat direkt vom Volk und nicht vom Kreistag gewählt wird. Unsere Ergebnisse beruhen auf einem Vergleich von Landkreisen in Brandenburg, wo bei zu geringer Wahlbeteiligung die Direktwahl ungültig wird und der Kreistag anstelle der Wähler den Landrat bestimmt. Den Rückgang der Arbeitslosigkeit führen wir auf eine bessere Organisation des lokalen Jobcenters im Landratsamt zurück. Direkt gewählte Politiker sind offenbar zu mutigeren Reformen bereit.

Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_19-04_03-07_Gaebler.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:26:y:2019:i:04:p:03-07

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:26:y:2019:i:04:p:03-07