EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Angebot an Kita-Plätzen in Dresden: Nicht die Anzahl, sondern deren Verteilung ist das Problem

Friederika Boehme and Julia Sonnenburg

ifo Dresden berichtet, 2019, vol. 26, issue 04, 22-24

Abstract: Gemessen an der Wohnbevölkerung stehen für Kinder ab drei Jahren in Dresden insgesamt genügend Kindergartenplätze zur Verfügung. Ein Unterangebot an Betreuungsplätzen zeigt sich jedoch bei der Betrachtung der einzelnen Stadtteile: In jedem zweiten Stadtteil reicht das Angebot an Kindergärtenplätzen rechnerisch nicht aus, um der Nachfrage gerecht zu werden. Auch zukünftig dürfte die bedarfsgerechte Bereitstellung der Plätze eine zentrale Herausforderung für die Politik darstellen.

Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_19-04_22-24_Boehme.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:26:y:2019:i:04:p:22-24

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:26:y:2019:i:04:p:22-24