EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ehrenamt und Toleranz brauchen lokale Wurzeln

Mona Förtsch and Felix Rösel
Authors registered in the RePEc Author Service: Felix Roesel

ifo Dresden berichtet, 2019, vol. 26, issue 06, 03-07

Abstract: Vier von zehn Bürgern in Deutschland fühlen sich besonders stark mit ihrer örtlichen Gemeinde verbunden. Wir zeigen, dass diese kommunale Identität für das soziale Engagement vor Ort sowie bei politischen Einstellungen eine deutlich wichtigere Rolle spielt als nationale Identität. Bürger, die sich stark mit ihrem Wohnort verbunden fühlen, gehen im Durchschnitt häufiger zur Kommunalwahl, interessieren sich mehr für Politik, wählen seltener populistische Parteien und engagieren sich häufiger in sozialen Vereinen und im Ehrenamt vor Ort. Diese Effekte finden wir bei Bürgern mit hoher nationaler Identität nicht.

Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_19-06_03-07_Foertsch.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:26:y:2019:i:06:p:03-07

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:26:y:2019:i:06:p:03-07