Aus Nord und Süd und Ost und West – Wie Wanderungsverhalten in Deutschland von regionalen Mentalitäten abhängt
Anna Kremer
ifo Dresden berichtet, 2020, vol. 27, issue 03, 11-14
Abstract:
Ostdeutsche waren nach der Wiedervereinigung deutlich stärker zur Binnenmigration bereit als Westdeutsche. Diese Abwanderungstendenz hat den Aufholprozess der ostdeutschen Länder gehemmt. Gemeinhin wird angenommen, dass die starke Abwanderung aus Ostdeutschland überwiegend auf wirtschaftliche Gründe zurückzuführen ist. Ob ökonomische Wanderungsanreize aber auch tatsächlich vorwiegend Wanderungsentscheidungen bestimmen, ist keineswegs ausgemacht. Daher untersucht dieser Artikel, ob neben den bekannten Ursachen wie Arbeitslosigkeit, Alter und Bildung auch regionsspezifische kulturelle Unterschiede die Binnenmigration in Deutschland beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass nord- und ostdeutsche Migrierende stärker auf ökonomische Anreize reagieren als süd- und westdeutsche Migrierende. Zudem haben Ostdeutsche eine generell höhere Migrationsbereitschaft, welche die Abwanderung aus Ostdeutschland verstärkt hat.
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_20-03_11-14_Kremer.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:27:y:2020:i:03:p:11-14
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().