In Sachsen verbleiben mehr Einwohner*innen als in den anderen ostdeutschen Bundesländern
Anna Kremer
ifo Dresden berichtet, 2021, vol. 28, issue 03, 19-23
Abstract:
In diesem Beitrag untersuche ich, ob und wie sich das Umzugsverhalten der Sächsinnen und Sachsen vom ost- und bundesdeutschen Durchschnitt unterscheidet. Dabei prüfe ich, wie ausgeprägt die Wanderung innerhalb des Bundeslandes gegenüber der Abwanderung ist und wie sich die Ost-West- und Stadt-Land-Wanderung auf die Entwicklung der Einwohnerzahlen auswirken. Für Sachsen lässt sich feststellen, dass relativ mehr Einwohner*innen bleiben als in den anderen ostdeutschen Flächenländern und es damit positive Entwicklungsperspektiven hat.
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_21-03_19-23_Kremer.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:28:y:2021:i:03:p:19-23
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().