Vom Regen in die Traufe – Umsatzentwicklung im sächsischen Gastgewerbe im Jahr 2020
Remo Nitschke
ifo Dresden berichtet, 2021, vol. 28, issue 03, 24-27
Abstract:
Seit mehr als einem Jahr hinterlässt die Corona-Pandemie tiefe Spuren in der Wirtschaft und legt teilweise ganze Wirtschaftszweige lahm. Als besonders betroffen gilt das Gastgewerbe. Eine Analyse der Umsatzentwicklung im Jahr 2020 im sächsischen Gastgewerbe zeigt, dass die Unternehmen insbesondere in den Lockdown-Monaten von März bis April sowie ab November erhebliche Umsatzverluste im Vergleich zum Vorjahr hinzunehmen hatten, aber auch in den Sommermonaten häufig unter Vorjahresniveau blieben. Insgesamt lagen die Umsätze im Jahr 2020 in der Beherbergung gut 40% unter Vorjahresniveau, die Gastronomie verzeichnete ein Umsatzminus von 30%. Besonders hart getroffene Wirtschaftsgruppen sind der Ausschank von Getränken sowie Hotels, Gasthöfe und Pensionen. Campingplätze dagegen profitierten sogar leicht von der Entwicklung.
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_21-03_24-27_Nitschke.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:28:y:2021:i:03:p:24-27
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().