EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Messung von wirtschaftspolitischer Unsicherheit – Ein Ansatz basierend auf Pressemeldungen

Niels Gillmann

ifo Dresden berichtet, 2021, vol. 28, issue 06, 23-25

Abstract: Dieser Beitrag zeigt zwei verschiedene Techniken, um wirtschaftspolitische Unsicherheit mittels Pressemeldungen zu quantifizieren. Der erste Ansatz beruht auf Schlüsselwörtern und der zweite Ansatz auf Maschinellem Lernen. Die resultierenden Indizes ähneln sich, weisen aber auch einige Unterschiede auf. Weitere Forschung ist notwendig, um die Messung von Unsicherheit zu verbessern.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_21-06_23-25_Gillmann.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:28:y:2021:i:06:p:23-25

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:28:y:2021:i:06:p:23-25