EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rentenbezüge haben sich seit 1960 verdreifacht

Xenia Frei

ifo Dresden berichtet, 2022, vol. 29, issue 02, 15-18

Abstract: Seit den 1960er Jahren stiegen die kumulierten Rentenbezüge, welche Rentner*innen in Deutschland über ihre gesamte Rentenbezugsdauer erhielten, stetig an. Bis zum Jahr 2018 hatte sich dieser Betrag gegenüber dem Jahr 1960 inflationsbereinigt mehr als verdreifacht. Besonders die gestiegene Rentenbezugsdauer ist hierfür verantwortlich. Während die verbleibende Lebenserwartung bei Renteneintritt in Deutschland seit den 1960er Jahren stetig anstieg, erhöhte sich das Renteneintrittsalter in diesem Zeitraum kaum; zeitweise sank es sogar. In der Folge stieg die Rentenbezugsdauer an.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_22-02_15-18_Frei.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:29:y:2022:i:02:p:15-18

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:29:y:2022:i:02:p:15-18