EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gependelt, um zu bleiben? Umzüge und Pendeln in Deutschland

Anna Kremer

ifo Dresden berichtet, 2023, vol. 30, issue 01, 11-18

Abstract: Ostdeutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten stark geprägt von der Abwanderung gen Westen. Diese Wegzüge größerer Bevölkerungsteile schwächen zunehmend auch die Wirtschaf, weil inzwischen Fachkräfe fehlen. In den vergangenen Jahren ist eine geringere Abwanderung aus diesen Regionen zu sehen, dafür ist aber die Zahl der Auspendelnden in den ostdeutschen Kreisen gestiegen. Der vorliegende Artikel stellt sich die Frage, ob durch die höheren Pendelzahlen die weitere Bevölkerungsabwanderung verhindert wurde.

Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_23-01_11-18_Kremer.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:30:y:2023:i:01:p:11-18

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:30:y:2023:i:01:p:11-18