EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Insolvenzen und Gewerbeabmeldungen in Sachsen: Schlägt sich der Krieg in den Zahlen nieder?

Albert Landsberger

ifo Dresden berichtet, 2023, vol. 30, issue 03, 23-26

Abstract: Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 traf Sachsens Wirtschaft zu einem sensiblen Zeitpunkt. Die Rezession, ausgelöst durch die Coronakrise, schien gerade überwunden zu sein und die Wirtschaft wieder Fahrt aufzunehmen. Die Befürchtungen waren groß, dass viele Unternehmen in dieser zweiten Krise einer Schließung nicht mehr entgehen könnten. In Krisenzeiten liegt oft der Fokus auf den Insolvenzahlen. Sie gelten als ein bedeutender Gradmesser für die wirtschaftliche Lage. Dieser Artikel zeigt, dass die Gewerbeabmeldungen ein deutlich relevanterer Indikator sind und die Befürchtungen hinsichtlich steigender Insolvenzzahlen, aber auch in Bezug auf Gewerbeabmeldungen, nicht eingetreten sind.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_23-03_23-26_Landsberger.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:30:y:2023:i:03:p:23-26

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:30:y:2023:i:03:p:23-26