Prognosen des Wirtschaftswachstums der deutschen Bundesländer unter Echtzeitbedingungen
Robert Lehmann
ifo Dresden berichtet, 2024, vol. 31, issue 04, 03-07
Abstract:
Die Beurteilung der Prognosegüte von diversen Konjunkturindikatoren und Prognosemodellen für die praktische Prognosearbeit sollte immer unter realistischen Bedingungen erfolgen. Hierfür benötigt es insbesondere Echtzeitdaten für die zu prognostizierenden Größen wie dem preisbereinigten Bruttoinlandsprodukt einer Region. Echtzeitdaten für die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder sind jedoch derzeit nicht verfügbar. Der vorliegende Artikel stellt einen neuen Echtzeitdatensatz vor und führt ein Prognoseexperiment für das Wirtschaftswachstum aller 16 Bundesländer simultan durch. Das hier verwendete Prognosemodell liefert recht treffsichere Vorhersagen und könnte damit auch in der praktischen Prognosearbeit zur Anwendung kommen.
Keywords: Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Datenerhebung; Erhebungstechnik; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C80 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_24-04_03-07_Lehmann.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:31:y:2024:i:04:p:03-07
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().