Das mentale Wohlbefinden junger Menschen in Deutschland hat sich verschlechtert
Lena Sombrowski
ifo Dresden berichtet, 2024, vol. 31, issue 05, 17-19
Abstract:
Das mentale Wohlbefinden junger Menschen aus den USA und dem Vereinigten Königreich scheint sich in den letzten Jahren verschlechtert zu haben. Unsere Untersuchungen zeigen, dass ähnliche Entwicklungen auch in Deutschland zu beobachten sind. Dazu wurden Daten des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) aus verschiedenen Jahren ausgewertet. Aktuelle Zahlen verdeutlichen, dass auch in Deutschland am häufigsten die jüngsten Altersgruppen von einem niedrigen mentalen Wohlbefinden betroffen sind. Ein Vergleich mit früheren Daten zeigt, dass der Anteil Betroffener in der jüngsten Altersgruppe gestiegen ist, während er in älteren Altersgruppen leicht zurückgegangen ist.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_24-05_17-19_Sombrowski.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:31:y:2024:i:05:p:17-19
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().