Sachsens Außenhandel unter Druck?
Anna Kremer and
Franziska Nuernbergk
ifo Dresden berichtet, 2025, vol. 32, issue 02, 09-12
Abstract:
Die Corona-Pandemie und geopolitische Ereignisse, wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, wirken sich stark auf die Außenhandelsbilanz Deutschlands aus. Für Sachsen, mit einer Exportquote von rund 40% im Verarbeitenden Gewerbe, stellt sich die Frage, wie sich die Handelsstrukturen in den letzten Jahren verändert haben. Es zeigt sich, dass Wirtschaftszweige wie die Datenverarbeitungsgeräte und elektrische Ausrüstungen ihre Ausfuhren erheblich steigern konnten, während die Metallverarbeitung und die Papierindustrie Rückgänge hinnehmen mussten.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_25-02_09-12_Kremer-Nuernbergk.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:32:y:2025:i:02:p:09-12
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().