EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Starke Erwartungsreaktionen auf Angela Merkels Covid-Erklärungen

Peter Haan, Andreas Peichl, Annekatrin Schrenker, Georg Weizsäcker and Joachim Winter

ifo Schnelldienst Digital, 2020, vol. 1, issue 05, 01-05

Abstract: Die meisten ökonomischen Handlungen sind zukunftsgewandt und antizipieren künftige Entwicklungen. Aus diesem Grund beachten Wissenschaft und Politik mit großem Interesse die Erwartungen der handelnden Personen auf Angebots- und Nachfrageseite der Märkte. Sind diese Erwartungen optimistisch, zieht die ökonomische Aktivität an. In der aktuellen Situation gibt es ein ähnliches Muster in anderem Kontext: Die Öffentlichkeit erwartet mit Spannung die Ankündigungen der Politik darüber, welche Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-Pandemie ergriffen oder gelockert werden. Auch diese Ankündigungen werden die Erwartungen der Marktteilnehmer potenziell beeinflussen. Um die Wirkung politischer Ankündigungen zu messen, werden seit dem 2. April täglich Haushalte in Deutschland zu ihren Erwartungen darüber, wie lang die aktuellen Beschränkungen des öffentlichen Lebens anhalten werden und ob sie planen, in den nächsten Monaten größere Konsumausgaben zu tätigen, befragt. Eine erste Auswertung der zwischen dem 2. und 20. April erhobenen Daten liefert deutliche Hinweise darauf, dass die politischen Äußerungen einen starken und signifikanten Einfluss auf die Entwicklung der Erwartungen hatten.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-05-digital-peichl ... reaktionen-covid.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Starke Erwartungsreaktionen auf Angela Merkels Covid-Erklärungen (2020) Downloads
Working Paper: Starke Erwartungsreaktionen auf Angela Merkels Covid-Erklärungen (2020) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:1:y:2020:i:05:p:01-05

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:1:y:2020:i:05:p:01-05