EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Auswirkungen der Coronakrise auf die deutsche Wirtschaft

Katrin Demmelhuber, Felix Leiss, Sebastian Link, Andreas Peichl and Klaus Wohlrabe

ifo Schnelldienst Digital, 2020, vol. 1, issue 07, 01-04

Abstract: Die Coronakrise hält die deutsche Wirtschaft fest in ihrem Griff. Es ist davon auszugehen, dass die Ausbreitung der Pandemie und die damit verbundenen Gegenmaßnahmen, wie Ausgangsbeschränkungen und Schließung von Geschäften, Gastronomiebetrieben, Hotels sowie Stilllegung von Fabriken, zu einem massiven Einbruch der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland führen. Ob und inwieweit sich die Corona-Pandemie und die damit verbundene Einschränkung des öffentlichen Lebens auf ihre Geschäftstätigkeit auswirkt, beantworteten 322 Manager im Rahmen einer ifo Sonderbefragung. Der Artikel stellt die Ergebnisse vor. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt der Befragung waren die Einschätzungen der Manager mit Blick auf die gesamte Wirtschaft und die Dauer der Krise.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-digital-07-wohlrabe-etal-manager-corona.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:1:y:2020:i:07:p:01-04

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:1:y:2020:i:07:p:01-04