EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unsicherheit und Beschäftigungsabbau in der Coronakrise

Ruediger Bachmann, Kai Carstensen, Stefan Lautenbacher () and Martin Schneider

ifo Schnelldienst Digital, 2020, vol. 1, issue 09, 01-04

Abstract: Die Coronakrise hat die deutsche Wirtschaft in eine Rezession gestürzt, die viele Jobs bedroht. Tatsächlich hat der Beschäftigungsabbau bereits begonnen, wie Umfragen des ifo Instituts belegen. Aber über welche Kanäle trifft der Corona-Schock die deutschen Unternehmen? Dieser Beitrag untersucht die spezifische Bedeutung der Unsicherheit und zeigt, dass unsichere Firmen besonders häufig die Belegschaftszahlen reduzieren. Dieses Ergebnis legt nahe, dass wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Eindämmung der Krise dann erfolgreich sein können, wenn sie auch gezielt zur Reduktion der unternehmerischen Unsicherheit beitragen.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-digital-09-lauten ... ternehmen-corona.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:1:y:2020:i:09:p:01-04

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:1:y:2020:i:09:p:01-04